Ich kann es ja selbst kaum glauben, aber ich habe tatsächlich noch nie ein Lebkuchenhaus gebacken. Geschweige denn eines dekoriert. Hier In Seoul wollte ich das unbedingt ändern und habe bei Ikea sofort zugeschlagen, als ich die Lebkuchenhäuser dort gesehen hatte. In Seoul muss man tatsächlich schnell sein, da diese meist schnell vergriffen sind. Gesagt, getan, und habe 3 Lebkuchenhäuser mitgenommen. Für meine beiden Kinder und mich. Ich hätte natürlich auch selber eines backen können, aber dazu hatte ich tatsächlich keine Muse. Anfänglich war ich etwas ratlos, wie ich es verzieren sollt, habe mich aber dann einfach an meinem Rosa Winter Wunderland orientiert und somit habe ich heute einen rosa Lebkuchenhaus Ikea Hack.
Für den rosa Lebkuchenhaus Ikea Hack…
- Ikea Lebkuchenhaus
- Fondant
- Streusel
- Royal Icing
- Ausstecher (kleiner Kreis oder Herz)
- Wasser
- Pinsel
Auf der Verpackung wird angezeigt, das Lebkuchenhaus zuerst zusammenzubauen. Ich fand das aber nicht als beste Idee, da man die Seitenteile nicht so leicht verzieren kann. Sprich, ich habe mir alle Teile zurecht gelegt und mit dem Verzieren bekonnen. Da es etwas schneller geht, habe ich dieses mal Fondant benutzt. Diesen rollt ihr dünn aus, schneidet ihn passend zu und klebt ihn mit einer dünnen Schicht Wasser auf die häuserteile. Dann könnt ihr nach Lust und Laune weitermachen und die Streusel mit etwas Zuckerguss, Wasser oder Royal Icing aufkleben.
Dann ist das Dach dran. Ihr rollt euch wieder den passenden Fondant aus und stecht viele kleine Kreise als Dachziegel aus. Diese werden wieder mit etwas Wasser Reihe für Reihe aufgebracht. Alternativ könnt ihr, wie ich, Herzen ausstechen und die Spitze abschneiden. So habt ihr immer gleich 2 Dachziegel auf einen Schlag.
Zu guter Letzt habe ich das Lebkuchenhaus zusammen gefügt.Ich habe als Kleber einfach dick angeschmischten Zuckerguss (Puderzucker mit Wasser) verwendet. Noch schöner ist aber ein Royal Icing, da es die Farbe schöner behält. Damit könntet ihr z.B. noch Eiszapfen am Ende anbringen.
Den Kamin habe ich in meinem Falle weggelassen. Ich hatte ihn schon dekoriert, aber gesehen, dass er aufgrund der Dachziegel vom Winkel her nicht mehr auf das Dach passte. Das stört mich allerdings gar nicht. Ich finde dass der rosa Lebkuchenhaus Ikea Hack dennoch super gelungen ist. Und dass das Lebkuchenhaus nicht so alleine steht, habe ich es mit meinen Mürbeteig Keksen aus meinem Rosa Winter Wunderland dekoriert. Ihr könnt übrigens auch selbst ein Haus backen und euch die einzelnen Hausteile aus Mürbeteig backen. Dazu könnt ihr das gleiche Rezept, wie das der Kekse, nutzen.
Leave a Reply